FAQ
Vorbereitung und Online-Bewerbung
In jeder Stellenausschreibung finden Sie die entsprechenden Kontaktdaten sowohl für eine fachliche als auch für eine allgemeine Ansprechperson.
Sie können Ihre Bewerbung an die jeweilige fachliche Ansprechperson oder an den jeweiligen Personalbereich richten. Auch eine allgemeine Anrede ist ohne Weiteres möglich.
Unabhängig davon, auf welche Stellenausschreibung Sie sich bewerben möchten, nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsportal, das Sie direkt in der jeweiligen Stellenausschreibung über den Button „Online-Bewerbung starten“ erreichen.
Um Ihre Bewerbung hochladen zu können, müssen Sie sich zunächst einen Account anlegen und das Bewerbungsformular digital ausfüllen. Hier werden neben Ihren persönlichen Daten auch Angaben zu Ihrem bisherigen Werdegang (wie Ausbildung, Studium, Berufserfahrung) abgefragt.
Bitte halten Sie außerdem folgende Dokumente für den Upload bereit:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Abschluss- und Arbeitszeugnisse
- Sonstige Qualifikationsnachweise
Sollten Sie Ihre Bewerbung nicht abschließen können, werden die bereits eingegebenen Daten zwischengespeichert. So können Sie Ihre Bewerbung zu einem späteren Zeitpunkt (innerhalb der Bewerbungsfrist) einfach und bequem fortsetzen.
Der Eingang Ihrer Bewerbung wird automatisch per E-Mail bestätigt.
Um den Bewerbungsprozess für Sie und uns so angenehm und effektiv wie möglich zu gestalten, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen beizufügen:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Abschluss- und Arbeitszeugnisse
- Sonstige Qualifikationsnachweise
Sie können sich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie sich für jede Stelle separat über das Online-Bewerbungsportal bewerben müssen.
Dies ist leider nicht möglich. Bitte geben Sie Ihre Daten erneut ein.
Sollten Ihnen zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht alle erforderlichen Dokumente vorliegen, können Sie diese gerne nachreichen. In Ihrem persönlichen Bewerbungsaccount haben Sie die Möglichkeit, Dokumente selbstständig nachzureichen.
Bitte wenden Sie sich hierzu an die in der Stellenausschreibung genannte Ansprechperson für allgemeine Fragen.
Möglicherweise ist die Bewerbungsfrist bereits abgelaufen oder das System ist kurzfristig ausgefallen. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut oder kontaktieren Sie die in der Stellenausschreibung genannte Ansprechperson für allgemeine Fragen.
Alle Stellenangebote in unserem Stellenportal sind aktuell. Es handelt sich um offene Stellen, die noch nicht besetzt sind.
Auf jeden Fall! Die meisten unserer Stellenangebote richten sich auch an Berufseinsteiger ohne Berufserfahrung. Sollte für eine Stelle Berufserfahrung erforderlich sein, wird dies im Ausschreibungstext unter dem Punkt Stellenanforderungen explizit erwähnt.
Die Bewerbungsfristen sind von Stelle zu Stelle unterschiedlich. Solange eine Stelle ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben.
Alle uns zur Verfügung gestellten Daten werden nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes behandelt. Alle über unser Bewerbungsportal übermittelten Daten werden vertraulich und ausschließlich zum Zwecke der Stellenbesetzung verwendet. Eine umfassende Datenschutzerklärung wird jedem Bewerber und jeder Bewerberin gleich zu Beginn im Bewerbungsformular angezeigt.
Auswahlverfahren und Rückmeldung
Zunächst sichten wir Ihre Unterlagen und stimmen uns intern über das weitere Vorgehen ab. Je nach Größe des Bewerberfeldes kommen nach Sichtung aller Unterlagen weitere Auswahlinstrumente wie Auswahltests und Auswahlgespräche zum Einsatz.
Ist nach eingehender Prüfung die Wahl auf eine geeignete Bewerberin oder einen geeigneten Bewerber gefallen, benötigen wir einige Zeit, um alle Gremien entsprechend der gesetzlichen Fristen in die Entscheidung einzubinden. Erst wenn alle Gremien zugestimmt haben, werden Sie über die Entscheidung informiert. Wenn wir uns für Sie entschieden haben, vereinbaren wir anschließend die Vertragsmodalitäten und Ihren Eintrittstermin.
Die Zeit bis zu Ihrem ersten Arbeitstag nutzen wir, um Ihren Einstieg umfassend vorzubereiten, denn Sie sollen sich bei und mit uns wohlfühlen. Bei uns erwartet Sie ein strukturierter Einarbeitungs- und Einführungsprozess. Dazu gehören neben einer guten fachlichen und organisatorischen Vorbereitung Ihres Arbeitsbeginns unter anderem ein individuell erstellter Einarbeitungsplan, feste Ansprechpartner für Ihre Fragen sowie spezielle Willkommensveranstaltungen für unsere neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In unseren Auswahlgesprächen geht es darum, Sie als Mensch kennenzulernen. Es erwartet Sie ein strukturiertes Gespräch, in dem uns neben Ihren persönlichen Kompetenzen auch Ihr Fachwissen und gegebenenfalls Ihre Führungskompetenzen interessieren.
An den Gesprächen können Vertreter des Fachbereichs, der Personalabteilung, des Personalrats, der Gleichstellungsbeauftragten und bei Bedarf der Schwerbehindertenvertretung teilnehmen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten erstatten können.
Alle Bewerbungen werden unabhängig von der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Am meisten freuen wir uns natürlich, wenn wir Ihnen mitteilen können, dass Ihre Bewerbung erfolgreich war. Aber auch wenn es nicht geklappt hat, erhalten Sie von uns eine Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung.
Da im Rahmen des Auswahlverfahrens verschiedene Auswahlinstrumente wie Tests und Vorstellungsgespräche zum Einsatz kommen und viele Personen am Entscheidungsprozess beteiligt sind, wie zum Beispiel der Fachbereich und die Personalvertretung, bitten wir Sie um etwas Geduld, bis Sie von uns hören.
Nachfragen oder Rückmeldungen zu Ihrer Bewerbung erhalten Sie per E-Mail in Ihrem eingerichteten Bewerbungsaccount.